EasyAcc 7000 mAh
Hier geht es um den Anker mit zwei USB-Anschlüssen
Erster Eindruck
Die Powerbank der Firma Easyacc wird komplett aufgeladen geliefert, so dass man gleich los legen kann. Die Verarbeitung ist auf den ersten Blick sehr gut. Das Gehäuse des mobilen Akkus besteht zwar aus Kunststoff, hat aber keine scharfen Kanten an denen man sich verletzten könnte. Er ist weiß Hochglänzend mit einer Silbernen Kante. Vier kleine LED´s zeigen den Ladestatus des easyacc akkus an. Die Powerbank verfügt über zwei normale USB Anschlüsse und einen micro USB Port. Bei diesem mobilen Ladegerät werden keine Adapter mehr mitgeliefert, sondern nur noch zwei Kabel. Einmal für das Iphone 4 bzw. IPad und eins mit einem Micro USB Anschluss für z.B. Samsung Smartphones.
Anwendung
Wenn der mobile Akku einmal leer ist, kann er ganz einfach über den micro USB Anschluss mit 5V 1A wieder aufgeladen werden. Dazu kann das mitgelieferte Kabel verwendet werden. Die Powerbank kann über einen Computer bzw. Notebook geladen werden, was aber viel Zeit in anspruch nimmt. Viel schneller geht es, wenn man den mobilen Akku von easyacc über die Steckdose auflädt. Dazu benötigt man nur einen USB-Steckdosen Adapter. Wenn man nun sein Smartphone oder etwas anderes aufladen möchte schließt man dies einfach mit Hilfe eines der mitgelieferten Kabel an und startet den Ladevorgang durch die Betätigung des Knopfes auf der Oberseite. dann wird das Gerät mit einer Ausgangsspannung von 5V 1A oder 5V 2A geladen. Es besteht die möglichkeit entweder zwei Smartphones gleichzeitig oder ein Tablet mit Strom zu versorgen. Entfernt man sein Gerät, so schaltet sich das mobile Ladegerät automatisch nach wenigen Sekunden ab. Dadurch wird die Selbstendladung des externen Akkus verhindert. Zum Aufladen des Iphone 5 muss man das Organal Ladekabel von Apple direkt an den mobilen Akku anschließen, da leider kein lightning Adapter mitgeliefert wird.
AnkerTechnische Daten
Gewicht | 272g |
Kapazität | 7000mAh |
Ladezyklen | >500 |
Akku-Typ | Li-Polymer Zellen |
Ein & Ausgang | 5V 1A / 5V1A und 5V 2A |
Lieferumfang: Akku, micro USB kabel & Apple 30pin kabel, Bedienungsanleitung.
Wie oft ihr euer Smartphone mit dem Easyacc 5600 aufladen könnt, könnt ihr mit unserem Akkurechner ermitteln.
Der Akku ist geignet für folgende Geräte.
– Apple iPhone 5/ 4S / 4 / 3GS / 3 / iPod/iPad
– Samsung Galaxy Note 2 N7100 / S3 / S2 / Note / Nexus
– HTC G23 One X / One S / Sensation XE / Incredible S / One SC
– BlackBerry 9900 / 10 Dev Alpha / 9700 / 9930 / 9320
– Motorola XT788 / XT685 / Defy+ / DROID RAZR / RAZR i
– Nokia 920 / n9 / 800 / 900
– LG E960 / Optimus 4X HD / Optimus L7
– Google Nexus 4
Positives und Negatives
+ Schlankes Design | – Relativ lange auf Ladezeit |
+ zwei Geräte gleichzeitig aufladen | – Keine große Adapter Auswahl |
Fazit
Dieser externe Akku ist wieder mal ein tolles Gerät was seinen Zweck allemal erfüllt. Die verarbeitung ist vernünftig, so dass man den mobilen Akku auch lange benutzen kann. Auch wenn er eine Zeit lang nicht benutzt wird entlädt er sich nicht. Das einzige Manko an diesem mobilen Ladegerät ist, dass es etwas zu groß ist im Leistungs/Größen Vergleich zum 5600mAh von EasyAcc. Bei seiner Größe könnte man schon lieber auf den 12000mAh Akku von EasyAcc zurückgreifen.